Lehrgang Aktiv im Alter 2022 - Gemeinsam gestalten
Lehrgang zur Entwicklung und Umsetzung von alltagspraktischen Kooperationsprojekten von und für ältere Gestalter:innen
Nach zwei erfolgreichen Pilotlehrgängen startet im Mai 2022 der Lehrgang Aktiv im Alter – Gemeinsam Gestalten. Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die mit Menschen ab der späten Erwerbsphase in unterschiedlichsten Kontexten tätig sind (Berater:innen, Freiwilligenkoordinator:innen, Sozialbeauftragte in Gemeinden…). Ziel dieses Lehrganges ist es, neue Zugänge, Sichtweisen und Möglichkeiten der Kooperation, Vernetzung und Projektentwicklung für Menschen in der Späterwerbs- und Nachberufsphase zu schaffen und die gesellschaftliche Teilhabe dieser Personengruppe zu fördern.
Angesprochen sind …
- Menschen 55+
- haupt- und ehrenamtliche Vertreter:innen aus Organisationen, die Projekte für Menschen 55+ entwickeln wollen
- Privatpersonen mit Interesse am Thema
Lehrgangsleitung:
Dr.in Danielle Bidasio
Max. Teilnehmer:innenzahl: 12 Personen
Inhalte – Termine – Referent:innen
MODUL 1 : Aktiv Altern – Bilder vom Alter, Lebenswelten und soziale Teilhabe
Sabine Kroy & Dr.in Danielle Bidasio
Datum: 16.05.2022
Uhrzeit: 09.30-17.00 Uhr
Ort: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
MODUL 2: Kooperative Projekte entwickeln, planen und umsetzen
Dr.in Danielle Bidasio & Katrin Reiter, MA
Datum: 17.05.2022
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr
Ort: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Projektbörse #1 Beispielprojekte aus der Gemeindeentwicklung
Dr.in Anita Moser
Datum: 09.06.2022
Uhrzeit: 13.30-16.30 Uhr
Ort: Haus der Bildung & Kultur, Strubergasse 18/2, 5020 Salzburg
MODUL 3: Netzwerke schaffen und Kooperationen fördern
Mag.a Corona Rettenbacher & Dr.in Danielle Bidasio
Datum: 10.06.2022
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr,
Ort: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Projektwerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit
Mag.a Dagmar Ziegler
Projektbörse #2
Datum: 27.06.2022
Uhrzeit: 10.30-16:30 Uhr
Ort: Haus der Bildung & Kultur, Strubergasse 18/2, 5020 Salzburg
Begleitendes Einzelcoaching / Leitfaden für Projektmanagement / Leitfaden für Öffentlichkeitsarbeit/
MODUL 4: Projektcontrolling und Präsentationsvorbereitung
Katrin Reiter, MA & Dr.in Danielle Bidasio
Datum: 22.09.2022
Uhrzeit: 09.30-17.00 Uhr
Ort: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
ZERTIFIKATSVERLEIHUNG
Dr.in Elisabeth Hechl, Univ. Prof. Dr. Franz Kolland & das Referent:innenteam
Datum: 30.09.2022
Uhrzeit: 11:00-14:30 Uhr
Ort: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Information und Anmeldung:
Mag.a Dagmar Ziegler
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
dagmar.ziegler@eb.salzburg.at
Tel. +43 (0) 660 6237213
Dr.in Danielle Bidasio
danielle.bidasio@outlook.com
Tel +43 (0) 664 3873047
Anmeldeschluss:
11. Februar 2022
Für die Teilnahme am Lehrgang beachten Sie bitte die jeweils gültige COVID-19 Maßnahmenverordnung des Bundesministeriums.
Veranstalterinnen:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg und Verein Salzburger Erwachsenenbildung
Im Auftrag von:
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Partner:innen:
Katholisches Bildungswerk Salzburg | Salzburger Bildungswerk | Universität Wien | St. Virgil Salzburg
Preis
€ 0,00Kursort:
St. Virgil SalzburgErnst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Kontakt:
Netzwerk Bildungsberatung SalzburgStrubergasse 18/2
5020 Salzburg
Salzburg
SALZBURG
Tel: 0800 204 800
E-Mail: dagmar.ziegler@eb.salzburg.at
Website: https://www.bildungsberatung-salzburg.at/
Bildungsberatung
Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.ID #3235