Digifit. M4: Kann ich mir das schenken? | Oberndorf
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/aktivimalter.at/prod/views/components/course-single.php on line 45
Frauen
Behördenwege und Bezahlsysteme
Mit der Digitalisierung haben sich auch Stellenwert und Kontakt zu Banken, Ämtern und Behörden verändert. Wo früher viele Menschen dafür da waren, andere Menschen zu bedienen, finden wir heute überwiegend Maschinen vor.
Selbstservice ist hier schon seit einiger Zeit selbstverständlich. In diese Richtung entwickeln sich nun auch Behörden, Ämter, Krankenkassen und der Kauf von Fahrkarten oder Tickets für Veranstaltungen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Angebote nur online ─ und wer offline kauft, bezahlt oft mehr.
In diesem Modul erkunden wir die Oberfläche des digitalen Amtes, lernen die digitalen Möglichkeiten in der Kommunikation mit der Sozialversicherung kennen, legen eine Handysignatur an und beschäftigen uns mit folgenden Fragen: Wie kann ich im Internet sicher bezahlen? Welche Bezahlsysteme gibt es? Was muss ich beachten? Wo finde ich Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert? Warum kann ich damit Geld sparen?
Pro Teilnehmerin steht ein Laptop/Tablet zur Verfügung. Das Angebot gilt nur für Frauen, die im Erwerbsleben stehen oder Arbeit suchen. Keine Vorkenntnisse erfoderlich.
Info & Anmeldung
Brigitte Karl
b.karl@frau-und-arbeit.at
T +43 662 880723-22
Preis
€ 0,00Kursort:
Soziales Netzwerk OberndorfSalzburger Straße 73
5110 Oberndorf
Kontakt:
Frau & ArbeitSterneckstrasse 31, Business-Boulevard, 3. Stock
5020 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: +43 662880723-10
E-Mail: info@frau-und-arbeit.at
Website: https://www.frau-und-arbeit.at/
Bildungsberatung
Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.ID #3489