Digifit. M3: Alle meine Apps. | Strasswalchen

Kostenlos#aktivimalterWorkshopkostenlosDigitalisierungAppsKommunikationSoziale Medien
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/aktivimalter.at/prod/views/components/course-single.php on line 45
Frauen
Dienstag, 09.05.2023 09:00 - 14:00 Uhr

Kommunikation und Zusammenarbeit

Der Austausch untereinander hat sich verändert, die Zusammenarbeit auch. Die Digitalisierung bietet in diesen Bereichen viele neue Anwendungen. Doch nicht jede App ist für Berufswie Privatleben gleichermaßen geeignet. Selbst wenn die Unterhaltungen sehr ungezwungen scheinen, gibt es Regeln, die beachtet werden sollten. Neben der Kommunikation ist Zusammenarbeit ein Thema: auch dafür gibt es einige hilfreiche Programme. Welche das sind und wie sie am besten angewendet werden können, damit beschäftigen wir uns in
diesem Modul.

Wir lernen Apps kennen, die von Nutzen sind. Wir setzen uns damit auseinander, welches Kommunikationsmittel wofür geeignet ist, welche Regeln für die Sprache gelten und betrachten die Verhaltensregeln. Das Verfassen von E-Mails ist ebenso Thema wie Soziale Medien. Auch der Datentransfer ist Bestandteil dieses Moduls.

Pro Teilnehmerin steht ein Laptop/Tablet zur Verfügung. Das Angebot gilt nur für Frauen, die im Erwerbsleben stehen oder Arbeit suchen. Keine Vorkenntnisse erfoderlich.

Anmeldung
Brigitte Karl
b.karl@frau-und-arbeit.at
T +43 662 880723-22

Preis

€ 0,00

Kursdaten:

  • Dienstag, 09.05.2023 09:00 - 14:00 Uhr

Kursort:

Rotes Kreuz Straßwalchen

Salzburgerstraße 13
5204 Straßwalchen


Kontakt:

Frau & Arbeit

Sterneckstrasse 31, Business-Boulevard, 3. Stock
5020 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: +43 662880723-10
E-Mail: info@frau-und-arbeit.at
Website: https://www.frau-und-arbeit.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.


ID #3487